Präzisionsklimaschränke mit Twin Cooling-System
Rechenzentren, Serverräume, Schalträume…
Dank des integrierten Twin Cooling-Systems in unseren Klimaschränken bieten wir Ihnen ein exaktes, zuverlässiges Klima aus einer redundanten Kühlquelle. Durch diese zwei Kühlquellen innerhalb eines Klimaschrankes kann die Betriebssicherheit deutlich erhöht werden.
Bei einem Ausfall des Kaltwassers erfolgt die interne Umschaltung auf die zweite Kühlquelle. Die Regelung des Systems erfolgt über den Mikroprozessor des Präzisionsklimaschrankes.
Das Konzept der Geräte ist bestimmt durch die hohen Anforderungen von High-Tech-Räumen mit hoher Wärmelast, der Forderung nach geringer Stellfläche, hoher sensibler Kälteleistung, Servicezugänglichkeit von vorne und niedrigem Energieverbrauch.
Die Luftrichtung ist wahlweise:
Downflow (von oben nach unten)

Upflow (von unten nach oben)

Die Präzisionsklimaschränke gibt es mit folgenden Funktionen:
- Kühlen (Standard)
- Heizen - elektrisch und / oder Warmwasser (optional)
- Befeuchten (optional)
- Entfeuchten (optional)
Alle Geräte enthalten die Möglichkeit zu einem LAN-System. Dadurch können bis zu 10 Geräten ohne zusätzliches Zubehör zu einem Verbund verknüpft werden, z.B. für eine Zeit- und Störumschaltung mit Spitzenlastzuschaltung.
Der interne Mikroprozessorregler mit deutscher Klartextanzeige gewährleistet einen exakten und effizienten Betrieb und ermöglicht die Anbindung an ein GLT-System (z.B. BACNET, MODBUS, SNMP).
Es gibt ein umfangreiches Zubehörprogramm, z.B. EC-Motoren der Ventilatoren, Plenum und Sockel, verschiedene Filterklassen, Kondensatpumpe, Jalousieklappen…
Gerne bieten wir Ihnen ein gesamtes System inkl. Kaltwassersatz und Verflüssiger.
Wie funktioniert das Twin Cooling-System in Klimaschränken?
Bei Ausfall oder Unterbrechnung der Kaltwasserversorgung sorgt ein interner Verdichterkältekreislauf für die benötigte Kälteleistung. Die Mikroprozessorsteuerung sorgt für das automatische Zuschalten des Dirketverdampfungsbetriebes, wenn die externe Kaltwassersorgung unterbrochen wird oder nicht in der Lage ist, die Gesamtkühlleistung zu erbringen.

Es besteht außerdem die Möglichkeit ein zweites Kaltwasserregister zu intgerieren, für zwei unabhängige Kaltwasserversorgungen (anstatt eines Verdichterkältkreislaufes).
Leonardo Baureihe
|